Da ich mein Auto durch die Gewichtsbegrenzung des Gepäckes der Airlines nicht mit in den Flieger bekomme, war relativ schnell klar...'Ick fahr dann mal wieder mit'n Boot'.
Super Idee...keine super Idee war dagegen, ein Ruhesessel zu buchen, statt eine Koje in einer Kabine in Anspruch zu nehmen. Für alle, wenn da steht Ruhesessel, dann ist damit wohl kein Schlafsessel gemeint. Alle die schon mal das Vergnügen hatten, einen länger Strecke mit dem Flugzeug zurück zu legen, wissen was es heißt, übermüdet aus den Flieger zu steigen.
Übrigens, eine Überfahrt von 24 Stunden schließt nicht aus, das man zwei Nächte für den Versuch hat, eine Schlafposition auf dem Ruhesessel zu finden.
Da war doch ein Lächeln auf meinem Gesicht, als ich die Schlafsäcke auf den Boden neben den Ruhesesseln gesehen habe. Das Lächeln war dann etwas später in der Nacht auf Seiten der Schlafsackbesitzer.
Und nun eine Frage an die Fachwelt...Was könnte dieser Kasten auf einen Schiff machen?!